Konzertprogramm 2023
Wir freuen uns, Sie auf das
auf Schloss Nöthnitz einzustimmen.
Schauen Sie dazu auch in die neueste Ausgabe des „Bannewitzer Blick“ (S.19/20 bzw. ) mit ersten Informationen zum geplanten Moreau-Tag im August 2023 und den geplanten Konzerten.


Schlossführungen
unter Leitung von Jan Horsky finden natürlich auch in diesem Jahr an den Konzerttagen statt.
Bite melden Sie sich an unter: Schlossführung
Die erste Führung findet am 7. Mai 2023 erst um 14:30 Uhr statt.
Sonntag, 7. Mai 2023 um 17:00 Uhr
„Frühlingsgrün“ – Musik mit der Nyckelharpa
Nyckelharpa Trio Caterina Other, Jule Bauer und Hanna Christiane Luft-Maitkowski
Sonntag, 25. Juni 2023 um 17:00 Uhr
„Paulinchen entdeckt die Harfe und die Flöte“ – Konzert für Kinder, Eltern und Großeltern
Kerstin Georgi, Harfe & Sören Glaser, Flöte
Samstag, 26. August 2023 um 19:00 Uhr
„Zum Gedenken an Jean-Victor Moreau“
Yossi Arnheim (Israel Philharmonic Orchestra), Flöte und weitere Künstler
Sonntag, 22. Oktober 2023 um 17:00 Uhr
Casanova auf Schloss Nöthnitz?
Lesung mit musikalischer Umrahmung mit
Helga Werner, Lesung & Gabriele Werner, Gitarre

26. August 2023
Zur Ehrung von Jean-Victor Moreau und in Erinnerung an den 210. Jahrestages der Schlacht in Kaitz/Nöthnitz finden an diesem Tag verschiedene Veranstaltungen statt.
Das Programm dazu wird hier und auch in den Printmedien „Bannewitzer Blick“ und „Südhang“ veröffentlicht.

Förderverein
„Freunde Schloss Nöthnitz e.V.“
Die Mitglieder engagieren sich für für die kulturelle und öffentliche Nutzung des Schlosses Nöthnitz und des gesamten Schlosskomplexes.
Haben Sie nicht auch Interesse?
Anfragen /Hinweise unter:

Weitere Informationen, Bilder und Eindrücke zu Veranstaltungen, zur Geschichte des Schlosses und zu den Aktivitäten des F,ördervereins finden Sie unter:
„Veranstaltungen“ und unter den Mitteillungen „Über uns“
Besuchen Sie uns doch auch einmal im Schloss Nöthnitz!