
Hausflohmarkt
Flohmarkt-Fans können am
4. September 2022 – von 10 bis 14 Uhr
über den Schlosshof Nöthnitz schlendern und mit dem Besitzer Jan Horsky persönlich feilschen.
Gemeinsam mit einem Trödelhändler möchte er Gegenstände verkaufen, die bei den Sanierungsarbeiten in seinem Schloss gefunden wurden. Darunter sind zum Beispiel viele Kerzenleuchter, Nachbildungen von militärischen Helmen, Modellschiffe, Bilderrahmen und Bilder, Bronzestatuen, Spiegel und vieles mehr.
Zudem würden auch Bücher und Geschirr verkauft.





Sonntag, 11. September 2022
Tag des Offenen Denkmals
An diesem Tag können die Museumsräume in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr besichtigt werden.
Eine Führung durch den Eigentümer Jan David Horsky startet um 14:00 Uhr.
Schlossführung durch Jan Horsky
am 11. September 2022 um 14:00 Uhr
Bitte unbedingt anmelden!
Schlossführung am Konzerttag
Sonntag, 9.Oktober 2022 um 14:00 Uhr

Konzerte auf Schloss Nöthnitz
im Jahr 2022
Sonntag, 9.Oktober 2022 um 17:00 Uhr
„Perlen der Flötenliteratur“
Duoabend mit Rozália Szabó, Flöte und Johannes Wulff-Woesten, Klavier

Mitgliederversammlung
am 29. Juni 2022
Die Mitgliederversammlung zog Bilanz über das letzte Jahr der Arbeit im Förderverein „Freunde Schloss Nöthnitz“. Wir danken allen Teilnehmern für die konstruktiven und interessanten Beiträge.
Ihre Anregungen und Vorschläge werden wir bei der Vereinsarbeit berücksichtigen.
In den Vorstand des Fördervereins wurden gewählt:
Friedrich, Heidrun – 1. Vorsitzende
Glöckner, Beate – Beisitzerin
Hausmann, Günter – Beisitzer
Dr. Kuhlmann, Fritz – Schatzmeister
Werner, Irmela – Beisitzerin
Zimmer, Gudrun – 2. Vorsitzende
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Um größtmögliche Transparenz bei Entscheidungen zu erzeugen, bitten wir Sie, künftig Ihre Anliegen/ Rückmeldungen immer an den gesamten Vorstand zu senden.

Samstag, 21. Mai 2022 um 17:00 Uhr
„Sphärenklänge“ – Musik für Flöte und Harfe
Kerstin Georgi, Harfe und Sören Glaser, Flöte
Samstag. 9. Juli 2022 um 17:00 Uhr
„Akkordeonmusik aus vier Jahrhunderten“
NEU: Ensemble AKKAMERATA,
Leitung: Wladimir Artsimovich
Samstag, 6. August 2022 um 17:00 Uhr
„Von der Post bis zum Thron“
Eine operettige Operngeschichte erzählt und interpretiert von Maria Perlt-Gärtner, Gesang und Prof. Ulrike Siedel, Klavier.
Sonntag, 9.Oktober 2022 um 17:00 Uhr
„Perlen der Flötenliteratur“
Duoabend mit Rozália Szabó, Flöte und Johannes Wulff-Woesten, Klavier
An den Konzerttagen sind die Museumsräume jeweils
von 13:00 bis 15:00 Uhr geöffnet
Da es sich nicht um ein staatliches Museum handelt, bitten wir Sie die Termine der öffentlichen Führungen wahrzunehmen. Sollten Sie dennoch Interesse an einer Privatführung haben, dann bitten wir dies beim Eigentümer Herrn Horsky (jan.horsky96 at gmail.com) anzufragen.
Er wird in Abstimmung mit dem Vorstand des Fördervereins entscheiden, ob dies möglich ist.
Weitere Veranstaltungen im Jahr 2022:

Weihnachtsmarkt
am 2. Advent 2022
(Wenn es möglich ist …)
Beeindruckendes aus dem Jahr 2021
– trotz Pandemie –






Wir freuen uns auf viele Interessierte und Gäste zu den Veranstaltungen und Führungen im Jahr 2022 im Schloss Nöthnitz.
Weitere Informationen, Bilder und Eindrücke zu Veranstaltungen, zur Geschichte des Schlosses und zu den Aktivitäten des F,ördervereins finden Sie unter:
„Veranstaltungen“ und unter den Mitteillungen „Über uns“
Besuchen Sie uns doch auch einmal im Schloss Nöthnitz!